Jahresrückblick Grafenau

Auch im letzten Jahr fand am Ende der Sommerferien wieder das beliebte Sommercamp statt. Wir mussten das Camp allerdings aufgrund von Bauarbeiten rund um den gewohnten Standort an der Stegmühle inhaltlich umplanen und an einen neuen Platz verlegen.

In Absprache mit der Gemeinde fanden wir mit dem Graf-Ulrich-Bau eine neue „Basis“ für die Sommerfreizeit. Dort bauten wir einige neue Impulse ins Programm ein. So verließen wir unsere „Basis“ mehrfach für Programmpunkte draußen in der Gemeinde, etwa zum Besuch des Backhauses in Dätzingen, oder für einen Ausflug nach Stuttgart zum Rosensteinmuseum mit Aufenthalt auf dem großen Spielplatz im Rosensteinpark. Durch diese neuen Eindrücke haben wir bereits neue Ideen und Möglichkeiten für zukünftige Sommercamps entdeckt, die wir bei einer anstehenden Rückkehr zum etablierten Gelände beibehalten wollen.