Unsere Neuigkeiten

Der Jahresbericht 2024 ist da!
Dieser Jahresbericht ist ein kompakter Überblick über ein ereignisreiches, von Veränderungen geprägtes und auf die Zukunft ausgerichtetes Jahr 2024.

Wir trauern um unseren geschätzten Kollegen Markus Nack
Sein plötzlicher Tod hinterlässt große Trauer, tiefes Bedauern und eine große Lücke.
Seine Warmherzigkeit wird sehr fehlen, seine großen Spuren noch lange bleiben.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie.

„Kitchen Stories“ mit Waldenbucher Bürgermeister Chris Nathan
Am 13. Februar startete im Rahmen des Projektes „How to be real – Wer bist du?“ unsere Veranstaltungsreihe „Kitchen Stories“ im Waldenbucher Jugendhaus Phoenix

10 Minuten mit Philipp Löffler – Video-Podcast von Hans Dieter Scheerer
In Folge sieben seines Video-Podcasts spricht Hans Dieter Scheerer (MdL) mit unserem Geschäftsführer Philipp Löffler.

Gelungener Auftakt der Projektreihe „How to be real – Wer bist Du?“ in Altdorf
Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung in der Altdorfer Festhalle startete am 30. Januar die neue interkommunale Projektreihe „How to be real – Wer bist Du?“

DMT Produktentwicklung GmbH unterstützt das Waldhaus
Wie bereits in den vergangenen Jahren hält die DMT Produktentwicklung GmbH eine schöne Tradition aufrecht und unterstützt das Waldhaus Jugendhilfe mit einer Spende.

Wie das Waldhaus das jugendliche Ich stärken will
Wer bin ich und wer will ich sein? Das Waldhaus in Hildrizhausen hat sich Gedanken gemacht, wie man junge Menschen bei ihrer Identitätsfindung unterstützen kann – auch weil Jugendliche aus der Pandemie als eine der Hauptleidtragenden hervorgingen.

Für Demokratie und Vielfalt
Am Sonntag haben sich einige unserer Mitarbeitenden in Herrenberg versammelt um bei „Herrenberg gegen rechts“ ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte zu setzen

Demonstration „Herrenberg gegen Rechts!“
Denn wir sind mehr!
Am 19.01.2025 ab 14 Uhr in Herrenberg

Solidaritätsabend für die Ukraine
Am 10. Dezember 2024 wurde die Aula der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg zum Schauplatz eines besonderen Abends voller Solidarität, Kunst und Gemeinschaft.

14. Siesta Dancers on Stage Show
Über 600 Zuschauer in der Stadthalle Leonberg wurden mit atemberaubenden Choreografien von über 100 Kindern und Jugendlichen wieder restlos begeistert!

Weihnachtswunsch-Aktion über Children First
Wir als Waldhaus-Team möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Allen bedanken, die dieses Jahr bei der Weihnachtswunsch-Aktion mitgemacht haben.

Neues Frauen- und Kinderschutzhaus im Landkreis Böblingen
Träger des Schutzhauses wird die Waldhaus Jugendhilfe gGmbH in Kooperation mit dem Verein Frauen helfen Frauen Kreis Böblingen e.V.

Erster erfolgreicher „Waldhaus-Freshmen Day“ für Auszubildende und Studierende
Ende Oktober lud das Waldhaus alle „Freshmen“ zu einem gemeinsamen Erlebnistag ein.

Landtagsabgeordnete erhalten Einblicke in die Jugendhilfe
Am vergangenen Freitag besuchten vier Landtagsabgeordnete der FDP-Fraktion unser Stammgelände, um sich ein praktisches Bild von der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe zu machen.

SIESTA Dancers on Stage Show
Am 29. November 2024 ab 19:45 in der Stadthalle Leonberg

Jugendliche sollen in ihrer Identität bestärkt werden
Mit der neuen Projektreihe „How to be real – Wer bist Du?“ will das Waldhaus auf aktuelle Trends reagieren.

Kinder- und Familientag 2024 im Jugend- und Kulturzentrum W3
Zum 13. Mal lud die Jugendsozialarbeit Holzgerlingen am Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2024 zum Kinder- und Familientag im Jugend- und Kulturzentrum W3 ein und durfte um die 350 Besucher*innen begrüßen.

Was Schreiner und Glaser zu bieten haben
Kommunen, Apotheken und Handwerksbetriebe freuen sich auf der Holzgerlinger Bildungsmesse IBIS über Gespräche mit Schülern. Während einige Berufe stark gefragt sind, haben kleinere Kommunen Probleme, passende Bewerber zu finden.

SYLKYplus erreicht 500 betroffene Kinder und Jugendliche
Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut (17.10.2024) und Aktionswoche „Armut bedroht alle“ (14.–20.10.2024)

Wie der Rechtsruck auch die Jugend erreicht
Politisches Phänomen im Kreis Böblingen – Bereichsleiter Michael Groh beobachtet eine Politisierung

Ministerin Thekla Walker (MdL) zu Gast im Waldhaus
Vergangenen Freitag besuchte Ministerin Thekla Walker, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen, die Waldhaus Jugendhilfe in Hildrizhausen.

Zwei Wochen voller bunter Angebote für die Jugend in Weil im Schönbuch
Das Sport- und Freizeitcamp ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Sommerferien für viele Kinder und Jugendliche in Weil im Schönbuch. Traditionell wird in diesen zwei Wochen ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel, Spaß und Sport angeboten.

Das Waldhaus hat jetzt eine Doppelspitze
Über 40 Jahre stand Hans Artschwager an der Spitze des Waldhauses. Nun folgen ihm seine Tochter Lisa Artschwager und Philipp Löffler. Das neue Führungsduo weiß, wo es ansetzen muss, um Kinder und Jugendliche nach Pandemie wieder mehr zu stärken.

Das Waldhaus und Schönaich beenden Kooperation
Aus nach 25 Jahren: Die Gemeinde will ihre Schulsozial- und Jugendarbeit selbst in die Hand nehmen.

Der Geschäftsführer von heute… ist der Ruheständler von morgen.
Am 25. Juli 2024 feierte Hans Artschwager nun seinen Abschied in den wohlverdienten Ruhestand.

Hans-Dampf nimmt den Druck raus
Seit Jahrzehnten setzt sich Hans Artschwager als Geschäftsführer des Waldhauses im gesamten Kreis Böblingen für Jugendliche ein. Nach mehr als 40 Jahren verabschiedet sich Artschwager nun von der Hildrizhausener Einrichtung in die Rente.

Erfolgsmodell wird mit vier Stellen fortgeführt
Die Jugend- und Gemeinwesenarbeit in Jettingen soll ausgeweitet werden. Die Zusammenarbeit mit dem Waldhaus besteht seit mittlerweile 25 Jahren und wurde verlängert.

Eröffnung Mountainbike-Trail Waldenbuch
„Wo der Asphalt endet, beginnt das Abenteuer“ sinnbildlich steht dieses Motto für unseren neu
entstandenen Mountainbike-Trail am Weilerberg.

Wenn Täter Hilfe brauchen
Im Kreis Böblingen können sich Männer, die gewalttätig geworden sind, an eine Beratungsstelle wenden, um Hilfe zu bekommen. Fast keiner kommt freiwillig.

Ein Urgestein der Jugendhilfe geht in den Ruhestand
Nach 43 Jahren in der Jugendhilfe hat sich unser langjähriger Bereichsleiter der stationären Hilfen Michael Weinmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet!

Projekt „Last Minute Bewerbungstuning“ – Gelungener Bewerbungs-Aktionstag im LEO-Center
Am Samstag, den 13. April 2024, fand von 14 bis 19 Uhr das Projekt „Last Minute Bewerbungstuning“ im LEO-Center statt.

Die Politik bekommt einen Einblick in den Alltag der Jugendhilfe
Sozialdezernent Dusan Minic und Landtagsabgeordneter Peter Seimer verbrachten einen Vormittag bei der Waldhaus Jugendhilfe in Hildrizhausen im Rahmen des Projektes „Seitenwechsel“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes im Kreisverband Böblingen.

Schönbuch Talentshow 2024
Singen, tanzen, performen…was ist dein Talent?
Wir suchen DICH für die Schönbuch Talentshow am 03.05.2024 im Jugendhaus W3 in Holzgerlingen.

Neue Waldhaus-Geschäftsführung
Seit Anfang des Jahres bilden Lisa Artschwager und Philipp Löffler im Übergang bis Juli 2024 gemeinsam mit Hans Artschwager die neue Geschäftsführung des Waldhauses.

Seit über 20 Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Seit 2001 sind die Waldhaus-Werkstatt und das Familienunternehmen NEFF enge Partner, sowohl in der Produktion von Gleitgewindetriebe als auch im Bereich ihrer Auszubildenden Programme.

Teilen wie Sankt Martin
Das Waldhaus bedankt sich für eine großzügige Zuwendung

Let´s talk about Money! – Warum Finanzbildung uns alle angeht
Finanzkompetenz und -bildung | Anlass: Internationaler Tag der Bildung am 24.01.2024

Wir nehmen Abschied von einer Ausnahmeerscheinung
Wir nehmen Abschied von Harry Sommer. Unserem Mitarbeiter, unserem Kollegen, unserem Freund.

Mit Herz, Hand und Verstand seit einem Vierteljahrhundert
Die Jugendsozialarbeit Kernstadt der Waldhaus gGmbH feierte am Donnerstag, 16. November, sein 25-jähriges Bestehen am Standort Leonberg.

Jugendhilfe innovativ und weiter wachsend
Besuch im Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen: Über das heutige Angebot, den wachsenden Bedarf und die Herausforderungen in der Jugendhilfe sprachen die sozialpolitische Vorständin Uta-Micaela Dürig und Bereichsleiterin Barbara Brüchert vor

Tanzgruppe „Infinity D.C.“ bei der Deutschen Hip Hop Meisterschaft
Das Waldhaus Jugendcafé Siesta hat Grund zur Freude, denn die Tanzgruppe „Infinity D.C.“ gehört zu den fünf besten Tanzgruppen in ganz Deutschland.

Auszubildende dringend gesucht
Rund 60 Aussteller und weit über 1000 Besucher haben sich am Wochenende bei der interkommunalen Bildungsmesse Schönbuch in der Stadthalle Holzgerlingen getummelt – dass Auszubildende die Schülerinnen und Schüler informierten, kam besonders gut an.

Manchmal sind auch die Betreuer überfordert
Hildrizhausen: Beim Tag der offenen Tür im Waldhaus standen neben Hip-Hop-Aufführungen der ukrainischen Flüchtlingskinder auch Führungen durch den Gebäudecampus auf dem Programm.