Unsere Neuigkeiten

Wie das Waldhaus das jugendliche Ich stärken will

Wer bin ich und wer will ich sein? Das Waldhaus in Hildrizhausen hat sich Gedanken gemacht, wie man junge Menschen bei ihrer Identitätsfindung unterstützen kann – auch weil Jugendliche aus der Pandemie als eine der Hauptleidtragenden hervorgingen.

Read More »

Für Demokratie und Vielfalt

Am Sonntag haben sich einige unserer Mitarbeitenden in Herrenberg versammelt um bei „Herrenberg gegen rechts“ ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte zu setzen

Read More »

Was Schreiner und Glaser zu bieten haben

Kommunen, Apotheken und Handwerksbetriebe freuen sich auf der Holzgerlinger Bildungsmesse IBIS über Gespräche mit Schülern. Während einige Berufe stark gefragt sind, haben kleinere Kommunen Probleme, passende Bewerber zu finden.

Read More »

Das Waldhaus hat jetzt eine Doppelspitze

Über 40 Jahre stand Hans Artschwager an der Spitze des Waldhauses. Nun folgen ihm seine Tochter Lisa Artschwager und Philipp Löffler. Das neue Führungsduo weiß, wo es ansetzen muss, um Kinder und Jugendliche nach Pandemie wieder mehr zu stärken.

Read More »

Hans-Dampf nimmt den Druck raus

Seit Jahrzehnten setzt sich Hans Artschwager als Geschäftsführer des Waldhauses im gesamten Kreis Böblingen für Jugendliche ein. Nach mehr als 40 Jahren verabschiedet sich Artschwager nun von der Hildrizhausener Einrichtung in die Rente.

Read More »

Wenn Täter Hilfe brauchen

Im Kreis Böblingen können sich Männer, die gewalttätig geworden sind, an eine Beratungsstelle wenden, um Hilfe zu bekommen. Fast keiner kommt freiwillig.

Read More »

Neue Waldhaus-Geschäftsführung

Seit Anfang des Jahres bilden Lisa Artschwager und Philipp Löffler im Übergang bis Juli 2024 gemeinsam mit Hans Artschwager die neue Geschäftsführung des Waldhauses.

Read More »

Jugendhilfe innovativ und weiter wachsend 

Besuch im Waldhaus gGmbH in Hildrizhausen: Über das heutige Angebot, den wachsenden Bedarf und die Herausforderungen in der Jugendhilfe sprachen die sozialpolitische Vorständin Uta-Micaela Dürig und Bereichsleiterin Barbara Brüchert vor

Read More »

Auszubildende dringend gesucht

Rund 60 Aussteller und weit über 1000 Besucher haben sich am Wochenende bei der interkommunalen Bildungsmesse Schönbuch in der Stadthalle Holzgerlingen getummelt – dass Auszubildende die Schülerinnen und Schüler informierten, kam besonders gut an.

Read More »